Wir vermitteln in unserer der Ausbildung zum Fotografen die technischen, gestalterischen und kreativen Fähigkeiten, die für die professionelle Fotografie gebraucht werden. Am Ende soll man mit einem starken und individuellen Portfolio ins Leben als Fotograf/in starten.
Die Akademie hat etwa 75 Studierende in drei Jahrgängen. Jede/r muss in alle Bereiche schnuppern, die eigenen Schwerpunkte bilden sich dann individuell: Porträt, Fotojournalismus, Kunst, Produktfotografie, Mode- oder Architekturfotografie...
Die Fotoakademie-Koeln bietet eine umfassende Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin. Die Ausbildung zum Fotografen dauert zwei Jahre, hinzu kommt ein fünftes Semester zur Anfertigung der Diplomarbeiten. Das Fotografiestudium ist berufs- oder studienbegleitend möglich.
Der nächste Tag der Offenen Tür ist am Freitag, den 31. Januar 2020, von 14:00 bis 19:00 Uhr. Hier stehen Dozent/inn/en und Studierende für alle Fragen zur Verfügung und man kann Räume und Fotoarbeiten begutachten. Anmeldung ist nicht erforderlich - einfach vorbeikommen. Individueller Beratungstermin gern unter 0221 - 710 56 56.
Alle Infos zur Bewerbung 2020 gibt es auf der Seite »Fotografiestudium«. Nach Abgabe der Mappe laden wir innerhalb von ein paar Tagen zum Zulassungsgespräch ein. Bewerbungen für das Jahr 2020 sind jederzeit möglich; frühzeitige Bewerbung wird empfohlen. Bewerbungsschluss ist der 28. Mai 2020.
Studios, Kursräume und Bibliothek der Akademie liegen im Mediapark 8a in Köln; genau wie die bekannte Fotoschule-Koeln, die ein umfassendes Angebot an Fotokursen und Workshops für alle Interessen und Ansprüche bietet.
www.Fotoschule-Koeln.de.