Ausbildung Fotograf

Fotoakademie-Koeln

Fotoakademie-Koeln | Ausbildung zum Fotografen | Fotografie Studium
  • Die Ausbildung zum Fotografen

    Wir vermitteln in unserer Ausbildung zum Fotografen/zur Fotografin die technischen, gestalterischen und kreativen Fähigkeiten, die für die professionelle Fotografie gebraucht werden. Am Ende soll man mit einem starken und individuellen Portfolio ins Leben als Fotograf/in starten. Aktuell stehen noch Plätze zur Verfügung.

  • Individuelle Schwerpunkte beim Fotografiestudium

    Die Akademie hat etwa 100 Studierende in drei Jahrgängen. Jede/r muss in alle Bereiche schnuppern, die eigenen Schwerpunkte bilden sich dann individuell: Porträt, Fotojournalismus, Kunst, Produktfotografie, Mode- oder Architekturfotografie...

  • Tag der Offenen Tür

    Der nächste Tag der Offenen Tür ist am Freitag, den 04.07.2025 von 17 bis 20 Uhr. Einfach vorbeikommen, mit Lehrenden und Studierenden sprechen, Räume ansehen, Bücher und Portfolios aus den zurückliegenden Jahrgängen ansehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Berufsbegleitend Fotografie studieren

    Die Fotoakademie-Koeln bietet eine umfassende Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin. Die Ausbildung zum Fotografen dauert zwei Jahre, hinzu kommt ein fünftes Semester zur Anfertigung der Diplomarbeiten. Das Fotografiestudium ist berufs- oder studienbegleitend möglich.

  • Ausbildungsbeginn

    Der nächste Jahrgang startet Anfang September 2025. Wir bieten dann eine Sonntagsklasse (ab 16 Uhr) und eine Montagsklasse (ab 18 Uhr). Eine Galerie mit Arbeiten unserer Absolvent/inn/en findest du hier. Das Verfahren ist noch offen und man kann sich jederzeit bewerben.

  • Alle Infos & Bewerbung

    Bewerbungen zur Ausbildung zum Fotografen können wieder ab Januar 2025 eingereicht werden; wir melden uns dann zeitnah für ein Zulassungsgespräch. Wie man sich bewirbt, steht auf unserer Info Seite; dort findest du die wichtigsten Informationen zur Ausbildung zum Fotografen. Telefonische Info zur Akademie unter +49 163 - 42 46 44 8.

  • Aus dem Akademieleben
  • Ausbildung Fotograf Interview

    Wer wir sind und was wir bieten

    Redakteur Sebastian H. Schroeder von "kwerfeldein" hat mit unserem Gründer und Dozenten Oliver Rausch über die Vorteile privater Institute zur Ausbildung zum Fotografen gesprochen. Für wen sind sie die richtige Option, um in der beruflichen Welt der Fotografie Fuß zu fassen? Die Antwort darauf …
  • Ausbildung Fotograf deutschland

    Fotoakademie-Koeln - jetzt bewerben!

    Aktuell läuft das Bewerbungsverfahren zur Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin an der Fotoakademie-Koeln. Die Akademie bietet eine zweieinhalbjährige Ausbildung. Insgesamt hat die Akademie knapp 100 Studierende, verteilt auf drei aktive Semester. Der neue Jahrgang - es wird der sechszehnte …
  • erster-ausbildungslehrgang-zum-fotografen-in-deutschland-startet

    Fotograf werden an der Fotoakademie-Koeln

    „Es geht darum, nicht das Erwartete zu zeigen.” - Oliver Rausch, Fotoakademie-Koeln    Aus einem Interview mit Berufsfotografen.com     Herr Rausch, Sie und Frank Dürrach sind die Leiter der Ausbildung zum Fotografen an der Fotoakademie-Koeln. Ich habe über Sie gelesen, dass Sie das Konzept einer …
  • Ausbildung fotograf studium deutschland

    Fotograf, Regisseur und Autor Corbino

    Liebe deinen Nächsten - Ausstellung zur Internationalen Photoszene 2025     Begegnungen als „Kerngeschäft“, einen anderen im Kern treffen, das ist Maren Corbijn. Die Welt ist in Farbe, die Menschen auch. Aber nicht, wenn Corbino sie anschaut. Schwarz und weiß sieht er, tiefe, dunkle Orte, aus denen …
  • Ausbildung Fotograf studium deutschland

    Die Entstehung einer Diplom-Modeserie

    Nicole Tersteegens Diplomserie "Red Riding Hood and the Others" ist eine der engagiertesten Diplomarbeiten zum Ende der Ausbildung zum Fotografen an der Akademie im Bereich Modefotografie der letzten Jahre. Nicole war so gut organisiert dass sie - neben der eigentlichen Fotoproduktion in einem …
  • studium fotografie ausbildung deutschland

    Kevin Wolfs Diplomarbeit "Hüzün" jetzt als Buch erschienen

    Kevin Wolfs Diplomarbeit "Hüzün", entstanden in unserer Ausbildung zum Fotografen, zeigt eindringlich und sehr modern fotografiert die historischen Identitätskonflikte der türkischen Stadt Istanbul, ihrer Zerissenheit zwischen den Kontinenten und ihrer einzigartigen Melancholie. Im Laufe ihrer …