Wir vermitteln in unserer Ausbildung zum Fotografen/zur Fotografin die technischen, gestalterischen und kreativen Fähigkeiten, die für die professionelle Fotografie gebraucht werden. Am Ende soll man mit einem starken und individuellen Portfolio ins Leben als Fotograf/in starten.
Die Akademie hat etwa 90 Studierende in drei Jahrgängen. Jede/r muss in alle Bereiche schnuppern, die eigenen Schwerpunkte bilden sich dann individuell: Porträt, Fotojournalismus, Kunst, Produktfotografie, Mode- oder Architekturfotografie...
Die Fotoakademie-Koeln bietet eine umfassende Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin. Die Ausbildung zum Fotografen dauert zwei Jahre, hinzu kommt ein fünftes Semester zur Anfertigung der Diplomarbeiten. Das Fotografiestudium ist berufs- oder studienbegleitend möglich.
Die Fotoakademie-Koeln bietet seit 2008 eine renomierte und sehr erfolgreiche Ausbildung zur Fotografin/zum Fotografen. Kursräume, Studios und Bibliothek liegen im Kölner Mediapark. Hier findest du alle Infos zur Ausbildung zum Fotografen.
Der aktuelle Jahrgang startet im September 2023 - mit einer Mittwochs- und einer Donnerstagsklasse. Ab September 2024 bieten wir wieder eine Sonntagsklasse (ab 11 Uhr) und eine Dienstagsklasse (ab 18 Uhr). Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden; wir melden uns dann zeitnah für ein Zulassungsgespräch.
Der ersten Tage der Offenen Tür für den Jahrgang 2024 finden wieder im Januar/Februar 2024 in unseren Räumen im Mediapark 8a statt. Termine werden an dieser Stelle im Herbst 2023 bekanntgegeben. Einfach vorbeikommen, mit Studierenden aller Semester und den Dozent/innen ins Gespräch kommen und alle Fragen zur Ausbildung stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info zur Akademie unter 0163 - 42 46 44 8.