AUS DEM AKADEMIELEBEN

Wer wir sind und was wir bieten
Redakteur Sebastian H. Schroeder von "kwerfeldein" hat mit unserem Gründer und Dozenten Oliver Rausch über die Vorteile p…

Fotoakademie-Koeln - jetzt bewerben!
Aktuell läuft das Bewerbungsverfahren zur Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin an der Fotoakademie-Koeln. Die Akademie …

Fotograf werden an der Fotoakademie-Koeln
„Es geht darum, nicht das Erwartete zu zeigen.” - Oliver Rausch, Fotoakademie-Koeln Aus einem Interview mit Berufs…

Mietstudio für unsere Ehemaligen geöffnet
Ab sofort steht unser Fotostudio, nebst allem Equipment, als Mietstudio für alle Ehemaligen der Fotoakademie zur Verfügung; für Jo…

KI-generierte Bilder – Geist siegt über Materie
Seit Ende Februar 2023 läuft das erste Seminar zu KI-generierten Bildern an der Fotoakademie-Koeln. Künstliche Intelligenzen wie D…

Vierzehnter Jahrgang startet Ausbildung zur Fotografin / zum Fotografen
Für die Akademie war es ein besonderer Tag. Der vierzehnte Jahrgang startete Anfang September. 33 neue Studierende insgesamt. …

Unser zweites Lehrbuch / Fotografische Bildgestaltung
Bildgestaltung, Bildaussage und eigene Handschrift Bildgestaltung verleiht den Bildern erst ihre Aussage und geht weit darüber …

Drei große Fotopreise für Melanie Haberkorn
New Talent Award Für ihre Diplomarbeit im Studium der Fotografie mit dem schönen Titel "Roomservice" hat Melanie H…

Deutscher Fotobuchpreis in Bronze für Carsten Nichte
Carsten Nichtes Arbeit "Die Anstalt" ist gekennzeichnet durch eine reduzierte Farbpalette. Sie wirkt düster, …

Die Entstehung einer Diplom-Modeserie
Nicole Tersteegens Diplomserie "Red Riding Hood and the Others" ist eine der engagiertesten Diplomarbeiten an der…

"Ehemalige packen aus"
Meine persönliche Lieblingsveranstaltung zur Fotografenausbildung in der Akademie: "Ehemalige packen aus." Wir haben …

Nora Hase gewinnt den 1. Platz bei den International Photography Awards
Wir sind sehr stolz das Nora Hase, eine Absolventin der Ausbildung zum Fotografen bei uns an der Fotoakademie-Koeln, den 1. Platz…

And the winners are ... Michaela & Sebastian.
So gegen Jahresende sind noch zwei Fotopreise hereingeschneit: Beide sind so ungewöhnlich, dass es einen …

Erstes Lehrbuch der Fotoakademie-koeln erschienen
Das Buch ist aus dem Skript aus unserem Studiofotografie-Workshop des ersten Semesters hervorgegangen, das zunächst nur für u…

Starfotograf Erwin Olaf in der Fotoakademie
Besuch von einem Meister. Ich denke, man kann es als eine der bewegendsten Veranstaltungen der Fotakakademie bisher bezeichnen: …

Snezhana von Büdingen gewinnt Nikon Photo Award
Erfolgreiches Fotografie Studium: Wir sind mächtig stolz, dass unsere Absolventin Snezhana von Büdingen den diesjährigen Nikon Ph…

Prix de la Photographie an Julian Schievelkamp
Doppelt Gold. Julian Schievelkamp (aktuell viertes Semester an der Akademie) hat beim diesjährigen Prix de la Phtographie Paris …

Ein Abend mit Duane Michals
Es gibt ja den schönen Spruch "Never Meet Your Idols". Soll wohl heißen, dass berühmte Menschen, wenn man sie im realen Le…

New Talent Award für Mirène Schmitz
Für ihre Diplomarbeit im Studium der Fotografie mit dem schönen Titel "Affenschaukel" hat Mirène Schmitz aus dem ak…

Industriefotografie im Fotografie-Studium
Erstmals hatten wir die beiden bekannten Industriefotografen Silvia Steinbach und Christian Ahrens (von Ahrens + Steinbach…

Hey Cruel World
Ausstellungseröffnung in der Akademie. Heute (am 10. Dezember 2016) eröffnete in der Fotoakademie die Ausstellung Hey Cruel W…

Fotobuchquartett gastierte im MAKK - mit Renate Gruber
Am 25. September 2016 war es wieder soweit, das Fotobuchquartett tagte im Museum für angewandte Kunst. Gästin war diesmal Renate G…

Ahrens und Steinbach Projekte zu Gast im Fotografie-Studium
Im Lauf der Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin an der Fotoakademie-Koeln beschäftigen sich die Studierenden ja mit den …

Christoph Bangert - Fotojournalist mit Kriegserfahrung
Ein Fotobuch-Bestseller. Kriegsfotografie gehört ja (zum Glück) nicht gerade zu den Kernfächern bei der Ausbildung zum Fotografen / …

Marvin Hüttermann ist "gute aussichten"-Preisträger
Mit seiner Arbeit "Es ist so nicht gewesen" zählt unser Student der Fotografie Marvin Hüttermann (*1987) zu den d…

Neustart unserer Website zum Fotografie-Studium
Ende Mai 2017 kommt mal wieder ein kleiner Meilenstein für die Ausbildung zum Fotografen / zur Fotografin an der …