fotograf-ausbildung-absolvent-der-fotoakademie-koeln-peter-schwoebel

Peter Schwöbel

Peter Schwöbel(*1969) lebt und arbeitet als Freiberufler in Köln. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Fotografen an der Fotoakademie hat er sich früh auf inszenierte Porträts und die Produktfotografie konzentriert. Die dabei entstandenen Arbeiten zeigen eine klare, reduzierte Gestaltung und sind meist Ergebnis der intensiven, ästhetischen Auseinandersetzung mit einem einzelnen, losgelösten Menschen oder Objekt. Die Bildsprache folgt dabei oft dem Vorbild großer Klassiker der Malerei oder bedient sich der Ikonographie, was seinen Bildern trotz der formalen und thematischen Reduktion eine starke …
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-01
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-02
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-03
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-04
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-05
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-06
peter-schwoebel-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-koeln-07


fotograf-ausbildung-absolvent-der-fotoakademie-koeln-rolf-franke

Rolf Franke

Rolf Franke lebt in Reichshof bei Köln und arbeitet nach seiner Ausbildung als Fotograf im Bereich Theater, Oper, Film und Schauspieler-Porträts . Die künstlerische Umsetzung, der Auftragsarbeiten stehen bei ihm deutlich im Vordergrund und weniger auf die Massenproduktion. Er bietet die für diese Sparte der Fotografie besonders wichtige absolute Zuverlässigkeit, Termintreue und Umsetzung des Vereinbarten. Neben seinem Hauptschwerpunkt beim Film als Standfotograf und beim Theater, konnte man auch freie Arbeiten von Rolf Franke im Rathaus der Stadt Glurns bei Meran in Italien sehen, wo er seine …
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-01
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-02
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-03
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-04
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-05
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-06
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-07
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-08
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-09
rolf-franke-fotograf-koeln-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-10


ausbildung-zur-fotografin-an-der-fotoakademie-koeln-absolventin-julia-berlin

Julia Berlin

Neben der Ausbildung zur Fotografin an der Fotoakademie-Koeln durchlief Julia Berlin verschiedene Fotoassistenzen. Sie ist als selbständige Fotografin tätig und hat ihr Atelier in der Kulturfabrik Koblenz. Schwerpunkte sind Architektur und Interieur, Produktfotografie und Porträt. Ihr gestalterisches Spektrum reicht dabei von technisch perfekten, sachlichen Businessfotos bis hin zu psychologisch-vielschichtiger Fotokunst. www.JuliaBerlin.de
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-01
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-02
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-03
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-06
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-05
julia-berlin-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-04


fotografie-studium-an-der-fotoakademie-koeln-absolventin-corinna-granich

Corinna Granich

Für Corinna ist die Fotografie eine faszinierende künstlerische Sprache. Ein Tanz mit dem eigenen Bewusstsein. Sichtbar machen von verborgenen Dingen. Freier Ausdruck von Gefühlen. Verweben von Grenzbereichen. Mail an Corinna Granich
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-001
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-02
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-03
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-04
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-05
corinna-granich-architekturfotograf-ausbildung-berufsbegleitend-06


absolvent-der-ausbildung-zum-fotografen-an-der-fotoakademie-koeln-konstantin-nemerov

Konstantin Nemerov

Konstantin Nemerov, geboren 1977 in Leverkusen, lebt und arbeitet in Köln, verleiht seit seinem Studium der Fotografie mit seiner Kunst Transformationsprozessen von Mensch und Natur Ausdruck. Seine Inszenierungen zeigen Stationen des Übergangs. Nemerov arbeitet an den Schnittstellen von Neo Pop Art, individueller Mythologie und performativem Handeln. Als Künstler zeichnen ihn Intensität, eine besondere Wahrnehmung sowie Unabhängigkeits- und Freiheitsliebe aus. Fotografie, digitale Malerei, gestische Abstraktion, Figuration und Erzählung stehen bei Konstantin Nemerov gleichberechtigt neben …
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-01
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-02
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-03
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-04
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-05
konstantin-nemerov-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-06


fotografie-studium-absolvent-an-der-fotoakademie-koeln-tobias-mueller

Tobias Müller

Tobias Müller (*1985) lebt und arbeitet in Duisburg. 2008 setzte er sich bei einem Fotowettbewerb der fotocommunity durch, wofür er ein Vollstipendium für das Studium der Fotografie an der Fotoakademie-Koeln erhielt. Die fotografischen Arbeiten aus den Bereichen Illustration, kreative Werbung, Porträt und Stillleben, die während seiner Zeit an der Fotoakademie entstanden sind, bestechen vor allem durch ihre Konzeptstärke und inhaltliche Tiefe. Thematischer Schwerpunkt ist dabei häufig die Verschränkung von Realitätsebenen und das Sichtbarmachen der menschlichen Psyche im Bild. Zur Inspiration …
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-01
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-02
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-03
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-04
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-05
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-06
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-07
tobias-mueller-fotograf-studium-berufsbegleitend-ausbildung-fotografie-08


vildanselbstportraet

Vildan

Wenn Knallbuntes leise daherkommt oder Konzeptionelles leicht anmutet, dann ist es vermutlich eine Arbeit von Vildan. Inspiriert von Film und Literatur absolvierte sie ihr Studium der Fotografie mit Diplom an der Akademie mit inszenierten Portraits und Stillleben. Heute ist Vildan u.a. als Fotografin sowie freischaffende Künstlerin tätig. www.VildanPhotography.com
vildan-veckbach-banner01
vildan-veckbach-banner02
vildan-veckbach-banner03
vildan-veckbach-banner04
vildan-veckbach-banner05
vildan-veckbach-banner06
vildan-veckbach-banner07
vildan-veckbach-banner08
vildan-veckbach-banner09
vildan-veckbach-banner10
vildan-veckbach-banner11


absolvent-der-ausbildung-zum-fotografen-an-der-fotoakademie-koeln-dieter-faustmann

Dieter Faustmann

Deichkind aus der 68er Modellreihe mit Tendenz zu bisweilen eigenwilligen Bildkreationen und frankophiler Ader. Ich lebe mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern in einem Bauernhaus in der Nähe von Hannover und arbeite im Bereich Marketing bei einem großen Versandhaus für Fotozubehör, bevor ich mit meiner Ausbildung zum Fotografen startete. Ich bin dort unter anderem für die Bereiche Produktfotografie und Tutorial-Filme verantwortlich. Meine Fotografien entstehen digital und zu einem großen Teil, im Bereich Mittelformat beispielsweise, analog. Die analoge Verarbeitung hat zum Teil …
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-01
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-02
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-03
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-04
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-05
dieter-faustmann-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-06


fotografie-studium-absolventin-der-fotoakademie-koeln-nathalia-schnippering

Natalia Schnippering

Bevor Natalia Schnippering die Fotografie entdeckte, arbeitete sie als freischaffende Filmemacherin. Ihre klar konzipierten Fotos sind von einer filmischen Sichtweise geprägt. Mit sensiblem Blick für kleine Details erzählt Natalia Schnippering Geschichten. Sie zeigt sowohl in ihren Inszenierungen, als auch Reportagen, das Individuum in seiner ganz persönlichen Welt und baut dabei eine Magie zwischen Innen- und Außenwelt auf. In den Reportagen interessiert sie sich für die Lebensweise einzelner Kulturen und deren Weltanschauung. Sie fokussiert ihren Blick auf Hoffnungen und Sehnsüchte der …
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-02
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-03
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-04
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-07
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-06
natalia-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-05


fotograf-ausbildung-absolvent-der-fotoakademie-koeln-sebastian-eichhorn

Sebastian Eichhorn

Sebastian Eichhorn ist ein Fotograf, der 1979 und damit in eine Zeit des digitalen Umbruchs geboren wurde. Zwar spulte auch er noch Kassetten mit einem Bleistift zurück, doch interessierte er sich schon in jungen Jahren mehr für Digitales als für Analoges. Nach vielen Jahren der Suche war es dann aber doch eine analoge Kamera, die ihm seine wahre Leidenschaft aufzeigen sollte. Seine Arbeiten, die seit seinem Fotografie Studium, aus Reportage-, Porträt-, Street- und Musikfotografien bestehen, spiegeln die Welt wieder, wie sie ist. Rau, dreckig, ehrlich und doch schön und nah dran. In eine …
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-01
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-02
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-03
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-04
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-05
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-06
sebastian-eichhorn-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-07


absolvent-ausbildung-zum-fotografen-an-der-fotoakademie-koeln-uwe-mueller-berichtet-ueber-erfahrungen

Uwe Müller

Uwe Müller fotografiert seit 1985 als Autodidakt. 2008 entschied er sich seine Kenntnisse und Fertigkeiten durch die Ausbildung zum Fotografen. Zeitgleich gelang ihm die Aufnahme in die Meisterklasse von Prof. Arno Fischer an der Ostkreuzschule für Fotografie und Gestaltung in Berlin. Hier setzte er sich besonders mit der eigenen Bildsprache auseinander. Schwerpunkte seiner Arbeiten sind die Reportage- und Portraitfotografie. Dabei interessieren ihn immer wieder Randgruppen der Gesellschaft. Ihm gelingt es Stimmungen und Milieus intuitiv zu erspüren und in seinen Bildern auszudrücken. Erste …
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-01
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-02
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-03
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-04
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-05
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-06
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-07
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-08
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-09
uwe-mueller-fotograf-ausbildung-berufsbegleitend-studium-fotografie-10